Habt ihr schon einmal versucht, die Preise bei eurem Friseur zu drücken, weil ihr gerade “knapp bei Kasse” seid? Ich glaube, das Gegenteil ist hier der Fall. Ich kenne so einige, die sogar noch Trinkgeld geben. Ihm würdet ihr auch nicht sagen, dass ihr seine tollen Schneidkünste auch auf jeden Fall weiterempfehlen werdet. Oder dass ihr seinen Salon auf Instagram verlinkt, weil der Schnitt euch so supergut gefällt. Nein, so was macht der gute Kunde nicht.
Bei uns Fotografen sieht die Sache aber irgendwie ein wenig anders aus. Wir drücken ja nur auf den Knopf. Oder man sagt uns: „Aber dir macht das doch auch Spaß.“ Aber nur, weil uns etwas Spaß macht, mindert dies nicht den Wert unserer Arbeit.
Insgesamt scheint einigen Leuten die Arbeit eines guten Fotografen weniger wert zu sein als die Arbeit eines Kochs, eines Friseurs oder eines Handwerkers an sich. Aber wir müssen auch unsere Rechnungen und
Steuern bezahlen. Wir zahlen sogar unsere prachtvolle Krankenversicherung komplett selbst, weil der Arbeitgeberanteil hier komplett wegfällt. Ja, wir müssen zusehen, dass der Kühlschrank voll wird und unsere Ausgaben im Überblick
haben.
Was mich persönlich in letzter Zeit wirklich abnervt ist, wenn Freunde oder Bekannte, von denen man sonst echt wenig hört, plötzlich um die Ecke kommen, weil sie Fotos für einen Anlass XY brauchen. Genau diese Freunde, versuchen dann noch unterschwellig den Preis zu drücken. Mit Worten wie „Aber ich brauche ja keine 5 Bilder, sondern nur 3“ (Zur Info: Meine Pakete fangen bei 5 Bildern an). Gerade Freunde sollten doch die Arbeit des anderen zu schätzen wissen. Lustigerweise kommt es hier dann auch nicht selten vor, dass aus einem „Ich melde mich“ ein „Ich Ghoste dich einfach” wird. Tatsächlich ist es nämlich so, dass egal, ob ihr 5 oder 3 Bilder nehmt, die Arbeit bleibt unterm Strich die gleiche.
Hochzeiten sind hier ja tatsächlich mein Lieblingsthema. Es werden Unmengen an Geld für das Kleid, den Anzug, die Frisur, die Location und vor allem für das Essen ausgegeben. Das Essen ist spätestens am übernächsten Tag durch den Magen-Darm-Trakt in der Toilette verschwunden. Kleid und Anzug trägt das Paar vermutlich nur an diesem einen Tag. Aber das Wichtigste von diesem ganz besonderen Tag sind noch immer die Fotos. Wir drücken hier nicht einfach nur auf den Knopf. Wir schaffen Erinnerungen. Erinnerungen, die euch ein Leben lang begleiten sollen. Und unsere Bilder halten diese Erinnerungen lebendig. Und gerade hier wollen die Leute sparen, ohne Ende.
Warum? Sind sich diese Leute wirklich so wenig wert? Ich glaube kaum. Ich glaube tatsächlich, dass die meisten hier einfach nicht “zu Ende denken”. Investiert ruhig ein wenig mehr Geld in einen guten Fotografen, denn glaubt mir, es gibt nichts Ärgerlicheres, als wenn man zum Beispiel seinen Kindern oder Freunden erklären muss, dass es vom schönsten Tag im Leben eines Paares keine schönen Bilder gibt. Wir selbst haben diese Erfahrung leider machen müssen, weil wir uns damals auch keine großen Gedanken darum gemacht haben. Ich spreche also aus Erfahrung. Und ja, diese Erfahrung ist wirklich bitter. Ja, auch wir waren mal jung, dumm und mittellos.
Fotografen wollen auch nicht als "Gast" auf eine Hochzeit eingeladen werden, mit der Bitte seine Kamera mitzunehmen. Macht ja schließlich auch Spaß und man darf sicher auch am Buffet mitessen. Nein Leute. Entweder man ist Gast oder man wird gebucht und dann bitte auch gegen eine anständige Bezahlung.
Übrigens: Auch wenn auf einer Rechnung 1000 € stehen: Dieses Geld stecken wir uns nicht mal locker flockig in die Tasche. Unterm Strich bleibt hier nach all den Abzügen, die man als Selbstständiger hat, nicht viel. Richtig lustig sind aber auch einige Leute, mit denen ich derzeit auf TFP-Basis für meinen Bildband arbeite. Da es hier ja im Grunde “Bilder für lau” gibt, da ich diese für mein Buch verwenden kann, ist die
Zuverlässigkeit der Leute auch nicht immer so ganz optimal. Tatsächlich kommt es sogar vor, dass Termine vergessen werden. Oder dass sich Modelle einfach nicht mehr melden. Das ist verdammt ärgerlich und man findet nicht mal eben schnell einen Ersatz.
Und so ganz unter uns? “Ghosten” ist meiner Meinung nach so ziemlich das Letzte. Vor allem unter sogenannten Freunden. Also die, die eh nur kommen,
wenn sie was wollen.
Darum meine Bitte an euch: Egal ob ihr einen Fotografen buchen wollt oder auf TFP-Basis mit jemandem zusammenarbeiten wollt. Lernt die Arbeit und die Zeit dieses Menschen zu schätzen. Denn diese Zeit ist kostbar und er widmet sie für ein paar Stunden nur euch allen.
Ja, natürlich schwingt in diesem Beitrag diesmal eine ganze Menge Frust mit. Denn manchmal ist dieser Job echt frustrierend. Aber um nichts in der Welt würde ich etwas anderes tun wollen. Denn ich liebe es nach wie vor, Menschen mit meinen Bildern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Und auf einen „Preisdrücker“ kommen wiederum 10 Leute, die meine Arbeit von ganzem Herzen zu schätzen wissen.
Kommentar schreiben
Wildwuchsfotografie (Freitag, 07 Oktober 2022 13:07)
Du sprichst mir aus der Seele!
Chrissi Rohrmann (Samstag, 08 Oktober 2022)
Sehr guter Beitrag!
Magdalene Rühle (Samstag, 08 Oktober 2022 18:05)
Hallo liebe Sabrina, ich habe gerade deinen Artikel gelesen und war doch ein wenig enttäuscht das es Menschen gibt die diese Arbeit nicht wert schätzen. Vor allem im Freundeskreis sollte man mehr wert darauf legen.
Ich hoffe, das es noch mehr Menschen lesen und mal darüber nachdenken.
Fühl dich von mir gedrückt.
Sasch von SaWe Foto (Dienstag, 15 November 2022 13:39)
100% Unterstützung für deinen Beitrag. Bei uns ist es genau das selbe. Das Problem ist aber leider auch das es einfach zu viele """Fotografen""" gibt, welche jobs für lau machen. Der Markt ist mehr als gesättigt. Wenn du es zu den Kundenkonditionen nicht machst, macht es jemand anderes.
Mint (Dienstag, 15 November 2022 16:44)
Fotos sind doch letzten Endes das was eine Erinnerung lebendig hält. Als Cosplayer hab ich eine ganze Menge davon und ich finde in meinem Gebiet (mein Hobby) schätzen zu viele Leute einfach die Arbeit des Fotografen zu wenig.